Konfi-Kurs

Konfi-Tischlerei, Mai 2025
Abendandacht nach der Stellprobe für die Konfirmation, Mai 2025
Beten ist wie..., Februar 2025
...eine Himmelsleiter
...ein safe space
Gottesbilder, Januar 2025
Und wie sieht Gott bei mir aus?
Schnupperstunde im Posaunenchor, Januar 2025
Abendandacht, Januar 2025
neuer Konfi-Jahrgang, September 2024
Nacht-Geländespiel, September 2024
Beim Chaos-Spiel am Konfi-Kennenlern-Wochenende 2024
Konfi-Camp 2024
Die Luther-Verschwörung - Geländespiel auf dem Konfi-Camp
Konfi-Tag: Wie funktioniert Kirche? Juni 2024
Konfi-Abschlussjahrgang nach der Prüfung, April 2024
Abschlussfreizeit, April 2024Konfi-Tischlerei, April 2024Erlebnis-Camp, Mai 2024Mit Konfis auf Wochenendreise nach Miroslav in Tschechien, März 2024Positive Botschaften für unsere Stadt, Februar 2024Teamerin Alice beim Anspiel zum Abendmahl, Januar 2024Führung beim Bestatter, November 2023Rückenstärkung, November 2023Scherben für die Ewigkeitskiste, November 2023Bastelaction Ewigkeit, November 2023Andachts-Malen, November 2023Konfi-Gottesdienst mit Andenken an Verstorbene, November 2023neuer Konfi-Kurs, September 2023Konfi-Kurs in der Halbzeit, September 2023Gottesdienstordnung, September 2023akribische Mappengestaltung, September 2023Einladung zum Konfi-Kurs 2023unsere eigene Chillecke im Konfi-Camp in Wittenberg, August 2023beim Konfi-Camp Dancefloor, August 2023Erlebniszeltlager, Mai 2023Kochen überm Feuer beim Erlebniszeltlager, Mai 2023Konfi-Prüfung 2023Abschluss-Freizeit mit Konfi-Hockerbau für Jahrgang 2023, April 2023Lagerfeuer, April 2023Lerngruppe vorm Konfi-Turnier, April 2023Kreativzeit, April 2023Hier wird ein Engel ins Holz gebrannt, April 2023Konfi-Tag im April 2023: Thema IdentitätDie Konfis haben Gegenstände zu ihrem Lebensweg mitgebracht.Der Posaunenchor ist zu Besuch und macht ein Insturmentenkarussell.Wer bekommt einen Ton aus dem Mundstück!?Konfi-Mittagessen: Make your own wrap, April 2023Konfi-Tag April 2023Konfis arbeiten an ihrem Gottesbild, Februar 2023Ein Garten als Gottesbild, Februar 2023Neujharempfang im Konfikurs, Januar 2023Konfi-Tag zum Thema Beten ist wie... mit Gott telefonieren.Beten ist wie... ein Safe Space.Im Menschenrechtszentrum Cottbus, November 2022Die Konfis lernen die Haftbedingungen im ehemaligen Zuchthaus Cottbus kennen.Zeitzeugengespräch mit einem ehemaligen HäftlingGottesdienstbestandteile sortieren, September 2022neues Konfi-Jahr mit 17 neuen Konfis, September 2022Kofirmationsjahrgang für 2023... den Kinderschuhen bald entwachsen.Konfi-Camp mit Gewitterevakuierung in eine Grundschule, August 2022Exkursion zum Lausitzkirchentag Ende Juni 2022unser Fußballteam mit Pfarrer*innen und Konfis gewinnt das Match im Käfig, Juni 2022beim Konfi-Hockerbau 2022immer mit dabei: die Tischtennisplattedie Pfarrerin ist zuerst am BuffetEinsatz aller Kreativität, Konfi-Freizeit April 2022Hocker-Gestaltung auf der Konfi-Freizeit, April 2022Wohin wohl mit all den Hämmern und Äxten!?Lagerfeuerromantik, Konfi-Freizeit April 2022Intensives Werkeln beim Jenseitskistenbau, Februar 2022...diese Steine landen auf einem kleinen Friedhof in der Jenseitskiste, Februar 2022Das Innere dieser Jenseitskiste wird himmelblau, Februar 2022Der ein oder andere Engel gehört auch in die Jenseitskiste, Februar 2022Vorstellung der Jenseitskisten im Gottesdienst in Klein Döbbern, Februar 2022Sonnenblumenernte zum Thema Mittagspause auf dem Bauernhof, Oktober 2021Kursbeginn Kennenlern-Tag September 2021Abreise ins Konfi-Camp 2021Bei der Eröffnungsshow vom Konfi-Camp 2021Lagerfeuer und Knüppelkuchen am ersten Camp-Abend 2021Der eigene Lebensweg auf A3, Konfi-Camp 2021Gestaltung der Camp-T-Shirts und Beutel 2021Holi-Pulver Aktion auf dem Konfi-CampFotowand beim Konfi-Camp 2021Kanufahrt auf dem Konfi-Camp 2021Abschlussgottesdienst auf dem Konfi-Camp 2021Radtour-Schnitzeljagd, Juni 2021Beim Förster im Kirchenwald zum Thema Kursbeginn Kennenlern-Tag September 2020Konfi-Freizeit 2007

Herzlich willkommen beim Konfi-Projekt!

Hier ist Zeit und Raum für intensive Diskussionen über den eigenen Glauben und die eigene Lebensgeschichte, für Kreatives (z.B. beim Konfi-Hocker-Bau), eine große vielfältige Gemeinschaft, Exkursionen nach nah und fern (z.B. Kanutouren, Besuche anderer Gebetsorte) und Gottesdienste mit und von den Konfirmandinnen und Konfirmanden.

Pfarrerin Elisabeth Schulze

Sprechzeit: dienstags 11.00 – 12.00 Uhr im Pfarrbüro, Kirchplatz 7 (an warmen Tagen vor der Kreuzkirche) und jederzeit nach Vereinbarung

Pfarrerin Jette Förster

Sprechzeit: jederzeit nach Vereinbarung

Altersgruppe

In der Regel werden Kinder angemeldet, wenn sie in die 7. Klasse kommen. Sie sollten zur Konfirmation etwa 14 Jahre alt sein. Das Konfi-Projekt beginnt jeweils nach den Sommerferien.

Zeit

Der Kurs findet einmal pro Monat samstags für 4-6 Stunden statt. Dabei essen wir meistens zusammen Mittag.

Regionaler Kurs

Unser Konfi-Kurs findet für die Gemeinden in Spremberg, für den Pfarrsprengel Welzow, für Drebkau und die Gemeinde Klein Döbbern gemeinsam statt.

Produkt, Botschaft, Öffentlichkeit

Wir arbeiten nach dem Prinzip: Die Jugendlichen fertigen ein Produkt mit einer Botschaft zu einem bestimmten Thema an und stellen es im Gottesdienst der Gemeinde vor.

Konfirmation: Segen zum Erwachsenwerden

Mehr zur Konfirmation erfahren Sie, wenn Sie hier klicken.

Jugendbildungsprojekt

Der Konfi-Kurs bietet spannende, lebensnahe Themen zur Vertiefung an und ist allen Jugendlichen zugänglich: auch ohne kirchlichen Hintergrund.

Unsere nächsten Termine


Konfi-Kennenlernwochenende
für Jahrgang 27
20.09.2025, 15:00 Uhr
St. Michael-Gemeindezentrum
Konfi-Tag
für Jahrgang 26
21.09.2025, 09:00 Uhr
14. Sonntag nach Trinitatis
St. Michael-Gemeindezentrum
Eltern-Infoveranstaltung
zum Konfi-Jahr
21.09.2025, 13:00 Uhr
14. Sonntag nach Trinitatis
St. Michael-Gemeindezentrum
Garten vor der KircheHighlight
Gemeindefest "Schätze - gestern, heute, morgen"
sowie Segen zur Einschulung und für die neuen Konfis & Einführung der neuen Gemeindepädagogin, Konfis, Kirchenkaffee, Open Air
21.09.2025, 14:00 Uhr
14. Sonntag nach Trinitatis
St. Michael-Gemeindegarten
Konfi-Tag
zur Stolpersteinverlegung
18.10.2025, 10:00 Uhr
St. Michael-Gemeindezentrum
Highlight
Gottesdienst mit Jubelkonfirmation
mit anschließendem Kaffeetrinken, Abendmahl, Konfis
19.10.2025, 14:00 Uhr
18. Sonntag nach Trinitatis
Kreuzkirche Spremberg
Konfi-Exkursion
ins Menschenrechtszentrum nach Cottbus
15.11.2025, 10:00 Uhr
Gottesdienst
Abendmahl, Konfis, Kirchenkaffee
16.11.2025, 10:00 Uhr
Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres
Auferstehungskirche Spremberg
Gottesdienst
Konfis, Kirchenkaffee
16.11.2025, 10:00 Uhr
Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres
Hoffnungskirche Kausche
Highlight
Adventsfeier
mit Andacht & Theater, Musik, Kaffeetrinken, Spielen und Kreativem
30.11.2025, 15:00 Uhr
1. Advent
Groß Oßnig Bürgerhaus
Konfi-Tag
14 Uhr Elternabend, Konfis mit Übernachtung, Thema: Tod... und dann?
10.01.2026, 14:00 Uhr
St. Michael-Gemeindezentrum
Konfi-Tag
in Peitz
21.02.2026, 10:00 Uhr
Konfi-Tag
Jugendkreuzweg in Cottbus für Jahrgang '26
27.03.2026, 18:00 Uhr
Konfi-Tag
für Jahrgang '27 zum Thema: Identität und Taufe, mit Frühjahrsputz/Gestaltung des Gartens der Religionen
28.03.2026, 09:00 Uhr
St. Michael-Gemeindezentrum
Konfi-Freizeit
zur Vorbereitung auf die Konfirmation (nur Jahrgang 26)
24.04.2026, 16:00 Uhr
St. Michael-Gemeindezentrum
Highlight
Erlebnis-Zeltlager
13.05.2026, 18:00 Uhr
Klein Döbbern Martin-Luther-King-Freizeitheim
Highlight
Konfirmation
Abendmahl
17.05.2026, 10:00 Uhr
Exaudi
Kreuzkirche Spremberg
Konfi-Tag
Thema: Wie funktioniert Kirche?
06.06.2026, 10:00 Uhr
St. Michael-Gemeindezentrum
Eltern-Infoveranstaltung zum Konfi-Kurs
für den neuen Jahrgang ab September 2026
06.06.2026, 15:00 Uhr
St. Michael-Gemeindezentrum
Highlight
Konfi-Camp
in Wittenberg
30.07.2026, 10:00 Uhr
Highlight
Gottesdienst mit Jubelkonfirmation
mit anschließendem Kaffeetrinken, Abendmahl, Konfis
18.10.2026, 14:00 Uhr
20. Sonntag nach Trinitatis
Kreuzkirche Spremberg

Neuigkeiten und Berichte


Konfirmation 2025
Am Kindertag feierten 14 Konfirmandinnen und Konfirmanden ihre Konfirmation.
28. Juni 2025Pfarrerin Jette Förster
Abschluss des Konfi-Jahrgangs '25
31. Mai 2025Pfarrerin Jette Förster
Miroslavreise März 2025
20. April 2025Pfarrerin Jette Förster
Erlebnis-Camp 2024
3. August 2024Jugendwart Ben Rave
Friedensbotschaften für unsere Stadt
Im Februar haben wir mit unseren Konfis positive Nachrichten in unserer Stadt verteilt.
27. Februar 2024Pfarrerin Jette Förster
Wie sieht's bei Dir im Himmel aus?
Konfis bauen Jenseitskisten
30. November 2023Pfarrerin Jette Förster
Gemeindefest 2023
Das war das große Wimmeln!
28. September 2023Pfarrerin Jette Förster
Neuer Konfi-Jahrgang 2023
27. September 2023Pfarrerin Jette Förster
Konfi-Camp 2023
1. September 2023Pfarrerin Jette Förster
Konfirmation 2023
Rückblick auf den wunderschönen Konfirmationsgottesdienst
25. Mai 2023Pfarrerin Jette Förster
Erlebniszeltlager 2023
Erlebniszeltlager
20. Mai 2023Pfarrerin Jette Förster
Lagerfeuer
Vor der Prüfung
3. Mai 2023Pfarrerin Jette Förster
20 neue Konfis
18. November 2022Pfarrerin Jette Förster
Gemeindelympics
Am 4. September feierten die Kreuz- und Michaelkirchengemeinde ihr Gemeindeleben. Hier gibt es einen Fotorückblick:
24. September 2022Pfarrerin Jette Förster
Partnergemeinde, Konfis und Lausitzkirchentag
27. Juni 2022Pfarrerin Jette Förster
Konfirmation 2022
Dieses Jahr feierten 19 Jugendliche in der Kreuzkirche Konfirmation. Sie kommen aus acht verschiedenen Gemeinden.
30. Mai 2022Pfarrerin Jette Förster
Alle bestanden!
3. Mai 2022Pfarrerin Jette Förster
Jenseitskistenbau beim Konfi-Tag
10. März 2022Pfarrerin Jette Förster
Konfis helfen bei
Konfis bei Weihnachten im Schuhkarton
15. Dezember 2021Jette Förster
Die Affen rasen durch den Spreewald
1. Preis beim Konfi-Camp
29. August 2021Pfarrerin Jette Förster
Konfirmation Mai 2021
Konfirmation! Mai 2021
1. Juni 2021Pfarrerin Jette Förster

Sie wollen Ihr Kind zum Konfi-Projekt anmelden?

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt aufnehmen. Gern können Sie uns auch das Anmeldeformular auf dieser Seite per EMail zusenden.

Pfarrerin Elisabeth Schulze

Sprechzeit: dienstags 11.00 – 12.00 Uhr im Pfarrbüro, Kirchplatz 7 (an warmen Tagen vor der Kreuzkirche) und jederzeit nach Vereinbarung

Pfarrerin Jette Förster

Sprechzeit: jederzeit nach Vereinbarung